Herzlich Willkommen 

in der Alten Oberförsterei 

in Born auf dem Darß

Im Wartungsmodus

Ebenso wie die Baustelle im Museum, befindet sich auch die Webseite im Wartungsmodus. Bitte schauen sie später erneut vorbei.

Baldige Wiedereröffnung 

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Born a. Darß und mit der Hilfe vieler Enthusiasten wurde 1996 autodidaktisch das "Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld" eröffnet. 2023  eröffnet im ehemaligen Pferdestall die neue Dauerausstellung . Das Museum ist daher bis Juni/Juli für den Besucherverkehr geschlossen.


Geschichte des Museums

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Born a. Darß und mit der Hilfe vieler Enthusiasten wurde 1996 autodidaktisch ein Museum eröffnet. Es galt zunächst, das Geschichtsbewusstsein für diesen Ort zu erhalten, wenn auch unter provisorischen Bedingungen. 

kulturelles Zentrum im Herzen Borns

Historisches Ensemble


Die heute noch im historischen Gewand erhaltene Oberförsterei Born a. Darß war über 250 Jahre Dienstsitz der Jagd- und Forstbehörde

im Westen Pommerns.

Darß-Archiv


2022 zog das Darß-Archiv in einen Raum im Haupthaus der Alten Oberförsterei.

Sonderausstellungen


Jedes Jahr stellt das Darß-Archiv mit vielen weiteren Unterstützern eine Ausstellung zusammen.

Darß-Festspiele


Die Darß-Festspiele laden seit 2008 auf die Freilichtbühne auf dem Hof der Alten Oberförsterei ein.  Inhaltlich stehen die Inszenierungen immer im Bezug zur pommerschen Küste. Es wird zum Teil auf platt gespielt.

Unterstützer und Förderer

Gemeinde Born

Die Gemeinde, als Träger des Museums unterstützt das Museum auf vielfältige Weise!

Freundeskreis

Der Freundeskreis des Forst- und Jagdmuseums Ferdinand von Raesfeld 
e. V. unterstützt seit Eröffnung des Museums die Arbeit enorm.

Vorpommern Fonds

Dieser Fond hat eine Summe von 18.500 Euro bereit gestellt, um die Aufarbeitung der Geschichte der Oberförsterei in der Zeit des Nationalsozialismus in Angriff zu nehmen.

Weiter Förderungen erhielt das Museum von:

kultur.gemeinschaften

Dank einer Förderung konnten unter anderem wichtige Zeitzeugen-Interviews geführt und weitere mediale Inhalte erstellt werden.


ein Projekt von

in Kooperation mit

sowie


Soforthilfeprogramm Heimatmuseen


Die Förderung unterstützt die Anschaffung der LED-Beleuchtung in der neuen Dauerausstellung.

Anfahrt 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Alte Oberförsterei Darß

Chausseestraße 64

18375 Born auf dem Darß
+49 38234 - 30297